08.12.2023  
20:00 Uhr

Ausverkauft

»Danke Deutschland!«

Kabarett mit Serhat Dogan

Ein Türke zwischen Kebap und Käsekuchen
2004 kam Serhat Dogan nach Deutschland. Er hatte gehört: „Deutsche Frauen lieben weiche Eier.“ Und dass er selbst kein Macho ist, das war ihm immer klar. Bis er Sabine getroffen hat. Eine Sozialpädagogin. Seitdem ist Serhat verwirrt: „Bin ich ein weicher Macho oder ein harter Mittelspurblockierer?“ Er findet es gut, wenn man sich beim Sex Zeit lässt – aber nach einer Stunden Streicheln hat er Angst, dass die Haut dünn wird.
Mit staunendem Blick erlebt Serhat Dogan die kulturellen Unterschiede, z.B. im Fußballstadion: Die Deutschen Fans singen: „Schiri, wir wissen, wo dein Auto steht!“ Die Türkischen Fans singen: „Schiri, ich weiß, wo deine Mutter ist!“
Serhat wundert sich über die Friedfertigkeit der Deutschen: „Wow! Ich gehe über den Zebrastreifen, und das Auto hält! In der Türkei wäre ich jetzt im Krankenhaus.“ Als er einen Deutschen in der Disco aus Versehen anrempelt, gibt ihm der sogar noch ein Kölsch aus. Das macht Serhat nachdenklich: „Wie habt ihr denn zwei Weltkriege angefangen? Ich glaube, die fremden Länder haben Eure Autos zerkratzt.“
Auch ansonsten gibt es vieles, das ihn in Deutschland in Erstaunen versetzt: In Bayern spricht niemand Deutsch. Wenn man sich in München ein Glas Bier bestellt, bekommt man ein Aquarium. Und wenn man mit den Frauen vor dem Hauptbahnhof ins Bett will, muss man nicht erst ihre Eltern um Erlaubnis fragen.
Eher befremdlich allerdings findet er den Zeitungsverkäufer, der nur eine einzige Zeitung verkauft, und da steht „Erwachet“ drauf. Als dieser ihm allerdings erklärt, dass die Welt bald untergeht, findet Serhat sein Vorurteil bestätigt, dass die Deutschen an sich pessimistisch sind.
„Danke Deutschland“ – das sind rasante 90 Minuten Culture-Clash-Kabarett, in denen ein Gag den nächsten jagt, und Serhat Dogan zeigt, dass ein türkischer Macho-Tanz genauso gelungener Slapstick sein kann, wie das alberne Hüpfen eines besoffenen Deutschen auf Mallorca. Und am Ende sagt nicht nur die Kritikerin des Kölner StadtAnzeiger: „Danke, Serhat!“

www.youtube.de – Eindrücke von Serhat Dogan

Eintritt: 28,00 €/Person

09.12.2023  
18:00 Uhr

Ausverkauft (Zusatztermin: 27.01.2024)

»Bierseminar«

Mit Braumeister Mario Jürisch

inkl. deftigem Essen und dazugehörigen Bierspezialitäten

Preis:  38,00 €/Person

15.12.2023  
20:00 Uhr

Ausverkauft

»Die sieben Waffen der Frau«

Kabarett mit Andrea Kulka

Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs Leben zu schlagen, benötigt sie andere Strategien als der Mann. Die Waffen der Frau sind subtiler: eine hohe Stimme, die sich gnadenlos durchsetzen kann, und ein nicht enden wollender Wortschwall greifen die sensiblen Synapsen des Mannes unbarmherzig an.
Mit gekonnter Kriegsbemalung in Form von aufreizend leuchtenden Lippen führt sie den Mann mühelos in den Hinterhalt. Tränen, zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt, lassen den Mann entnervt aufgeben. Je nachdem, ob sie einen Mann gewinnen oder loswerden möchte – Frau zieht die passende Waffe.
Natürlich sind High Heels nicht nur ein Hingucker für den Mann, sondern können, gekonnt von der Frau eingesetzt, auch sehr schmerzhaft sein. In ihrem neuen Programm zieht Andrea Kulka wieder sehr urkomisch-witzige und charmant-raffinierte Waffen, mit denen sie Ihr Publikum bravourös unterhält und zu herzhaftem Lachen zwingt.

www.youtube.de – Eindrücke von Andrea Kulka

Eintritt: 28,00 €/Person

31.12.2023  
18:00 Uhr

Ausverkauft

»Silvesterdinner«

Genussvoll ins neue Jahr

inkl. 4-Gang-Menü in gemütlichem Ambiente

Preis:  45,00 €/Person

30.12.2023-01.01.2024

Ausverkauft

»Silvester-

arrangement«

Genussvoll ins neue Jahr

inkl. 1 Flasche Sekt pro Zimmer, 2 Übernachtungen inkl. Frühstück, Silvesterdinner mit 4-Gang-Menü und Neujahrsbrunch (All-you-can-eat-Buffet)

Eintritt: 165 €

01.01.2024  
11:00 Uhr

»Neujahrsbrunch«

Genussvoll ins neue Jahr

inkl. All-you-can-eat-Buffet in unserem Festsaal

Preis:  28,00 €/Person

13.01.2024  
20:00 Uhr

»Vorsicht!
Harte Nüsse!«

oder: „Du, Ich, die Rosi – ohne Kurt!“

Eine satirische Bestandsaufnahme aus dem Hier und Morgen mit den Ensemblemitgliedern der academixer Peter Treuner und Ralf Bärwolff.
Am Klavier: Jörg Leistner

Alle reden von Klimawandel. Unsinn. Das sind Hitzewellen. Und die hat man im Alter. Egal in welchem. Und wer schuld ist, steht auch fest: Wir nicht! Die Rentner fliegen in den Süden und machen Kreuzfahrten in den Norden, und die Nochnichtrentner kaufen Handys aus dem Osten und lassen sich mit dem Westauto in die Schule fahren. Was soll daran falsch sein? Nichts! Hauptsache wir halten zusammen, denn die Familie ist der kleinste Keim der Gesellschaft. Eine unknackbare Nuss. Resistent gegen Antibiotika und gestählt durch Gesundheits- Renten- und Föderalismusreform. Zu viele Fremdwörter?! Dann schwänzt freitags nicht die Schule und haltet mal wieder die Nase in den Wind. Alle! Und wenn alles schief geht, können wir ja noch auf dem Mars wohnen. Da sind die Mieten noch nicht so hoch… Hauptsache in Familie!

Eintritt: 28,00 €/Person

27.01.2024  
18:00 Uhr

»Bierseminar«

Mit Braumeister Mario Jürisch

inkl. deftigem Essen und dazugehörigen Bierspezialitäten

Preis:  38,00 €/Person

03.02.2024  
18:00 Uhr

»Der Tote im Tiergarten«

Krimi-Dinner​

1929 – die „goldenen 20er Jahre“ der Weimarer Republik stecken in den letzten Atemzügen, und Berlin zuckt im Rhythmus des zügellosen Amüsements. Da erschüttert ein Mord das „Babylon der alten Welt“. Im Tiergarten wird die Leiche des britischen Bandleaders Charles Theodor Goodhill, dem stadtbekannten Salon-Okkultisten und selbsternannten „Meister der schweren Musik“ aufgefunden. Wenige Stunden zuvor zelebrierte dieser noch seine faustischen Foxtrotts und teuflischen Tangos in einer spektakulären Show auf der Bühne von Emil Kiwis „Himmel und Hölle“, einem verruchten Vergnügungs-Etablissements auf dem Kurfürstendamm … Tauchen Sie ein in die zwielichtige Welt der Amüsierlokale in der rauschenden Metropole!

Eintritt: 59,00 €/Person inkl. Menü

Matthias Machwerk
10.02.2024  
20:00 Uhr

»Glücklich oder schon verheiratet?«

Kabarett mit Matthias Machwerk

Ein Lachwerk über Lebenssinn und Doppelkinn – Vollgas-Humorist Matthias Machwerk ist auf der Suche nach dem Glück. Wo findet man es? Wie hält man es? Und warum haben andere immer mehr davon? Machwerk erzählt über Parasiten, eigene Mitesser und andere Kinder. Er kalauert über Schulschwänzer, Influencer und Rollator-Rambos und er berichtet über Abführmittel und andere Dinge, die nach hinten gehen. Freuen Sie sich auf rasant, knalligen Humor und Fragen wie: Machen Partner glücklich? Und wenn ja, wie viele? Versaut Geld den Charakter, auch wenn man keines hat? Und ist das Glück des Künstlers der Applaus oder haben Künstler auch Hunger?

www.youtube.de – Eindrücke von Matthias Machwerk

Eintritt: 28,00 €/Person

09.03.2024  
20:00 Uhr

»Wahre Schönheit kommt beim Dimmen!«

Kabarett mit Mia Pittroff

Warum ist der Ingwer der Messias unter den Knollengewächsen?

Warum ist „Do what you love and love what you do!“ der Fluch unserer Generation? Aber ein Einhorn zu werden auch keine Lösung?

Wie erklärt man einem fünfjährigen Kind, dass es auf einem Park-und-Ride-Parkplatz keine Ponys gibt? Und warum sind junge Eltern auf dem Weg in den Zoo aufwendiger ausgerüstet als Reinhold Messner auf dem Weg zum Nanga Parbat?

Wieso ziehen sich die Leute in Pornos immer nur aus und nie mal was Nettes an? Und während selbst Nachbars Goldfisch seinen eigenen Beauty-Kanal auf Youtube pflegt, stellt Mia Pittroff ganz lakonisch fest: Wahre Schönheit kommt beim Dimmen.

 

Die ge­bür­tige Fränkin schnappt ihre treff­sicheren Be­ob­ach­tungen und Pointen immer da auf, wo sie sich gerade bewegt: zwischen Provinz und Großstadt, Dialekt und Hochdeutsch, zwischen Kindern und Karriere und nicht zuletzt zwischen den Jahren.

Die Wahlberlinerin lässt sich nicht verorten und in keine Kabarett-oder-Comedy-Schublade stecken! Sie ist einfach da und ihre schönen, poetischen, nachdenklichen aber manchmal auch einfach hinterfotzigen Beobachtungen sollte man nicht verpassen.

 

Mia PittroffPittroff ist irgendwo Mitte-Ende Dreißig. Vordergründig nett. Hintersinnig böse. Charmant. Aber dabei immer auf den Punkt:

„Ich mag Kabarett. Da ist die Bühne immer so schön aufgeräumt.

Zumindest anfangs.“

www.youtube.de – Eindrücke von Mia Pittroff

Eintritt: 28,00 €/Person

Mia Pittroff
Lars Ruth
23.03.2024  
18:00 Uhr

»Der Seher«

Dinnershow mit Gedankenleser Lars Ruth

Ein Seher ist ein vermeintlich übersinnlich begabter Mensch, der denen die daran glauben die Zukunft vorhersagen oder die Gedanken seiner Mitmenschen lesen kann. Auch Lars Ruth ist so ein Scharlatan. Allerdings einer, der es gut mit Ihnen meint. Feinfühlig und empathisch nimmt Lars Ruth Sie mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen. Folgen Sie also dem charismatischen Mentalisten auf eine Expedition ins Reich der Wahrsager, Hypnotiseure und Traumdeuter. Lars Ruth weiht in dieser Show sein Publikum in die Welt der Wunder ein. Er verrät Ihnen wie man Lügner erkennt, Bilder und Gefühle auf andere Menschen überträgt, oder wie Sie selbst nur mit Hilfe Ihrer Gedanken- und Willenskraft kleine und große Wunder vollbringen können.

Nicht nur der Künstler selber also wird sie also verblüffen, sondern Sie selbst werden über Ihre eigenen Kräfte staunen! Denn in Lars Ruths neuer Show ist das Publikum der Star.  Außergewöhnliche Erfahrungen und rätselhafte Experimente machen diese Show zu einem phantastischen Erlebnis. Man fühlt sich wie Alice, die durch das Kaninchenloch stürzt und im Wunderland ankommt. Lars Ruth sieht sich dabei zwar in der Tradition der Orakel und Seher, seine erste Priorität ist jedoch immer, dass sein Publikum einen im wahrsten Sinne des Wortes magischen Abend verbringt. Steigen Sie ein! Nächste Station: Wunderland.

Lars Ruth ist ein Ensemble-Mitglied der Erfolgsshow „DIE MAGIER“.

www.youtube.de – Eindrücke von Lars Ruth

Eintritt: 59,00 €/Person inkl. Menü

13.04.2024  
20:00 Uhr

»Ein Kessel Flaches«

Kabarett mit Peter Flache

Der Kabarettist, Schauspieler und Autor Peter Flache kommt als Alleinunterhalter mit Szenen, Liedern, Geschichten und Gedichten zu Wort und Bild. Dabei verstrickt er sich in fachlichen Erörterungen seines Ichs sowie Eischätzungen des Zusammenlebens von Mensch und Mitmensch.
Eine runde Sache für Zwerch- und Trommelfell.

www.youtube.de – Eindrücke von Peter Flache

Eintritt: 28 €

27.04.2024  
18:00 Uhr

»Der Auftragsgriller«

Krimidinner mit Söhne Mamas

Der Vorstand der Gartensparte „Geteiltes Land“ hat heute zu einer Mitgliederversammlung in die Gartenkantine geladen. Es soll ein neuer Vorsitzender gewählt werden, denn der bisherige Vorsitzende Alois Möhrenschläger wurde vor kurzem auf ungewöhnliche Art und Weise ermordet. Windisch, sein Stellvertreter, von Beruf Polizeihauptwachtmeister, will den Mordfall lösen. Dazu bekommt er Unterstützung von Neu-Gartenmitglied Kriminalkommissar Schimpanski. Beide sind bekannt für ihre chaotische Ermittlungsarbeit. Damit sind Lacher wie immer garantiert.

Eintritt:  59,00 €/Person inkl. Menü

02.11.2024  
20:00 Uhr

»Mit ABSTAND: Mein Bestes Programm«

Kabarett mit Ingo Oschmann

Das Beste aus 30 Jahren Lachen, Staunen und Klatschen!

Der preisgekrönte Comedian Ingo Oschmann kehrt mit einem außergewöhnlichen Highlight zurück auf die Bühne: Ein Best-of Programm, das die besten und lustigsten Momente seiner über drei Jahrzehnte währenden Karriere vereint. Unter dem Titel „Mit Abstand- Mein BESTES Programm“ wird er sein Publikum auf eine humorvolle Reise durch sein beeindruckendes Repertoire mitnehmen. Ingo Oschmann, bekannt für sein unverkennbares Talent im Bereich Stand-up Comedy, Zauberei und Entertainment, hat in seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen und Preise gewonnen. Mit seinem charmanten Auftreten und seiner einzigartigen Mischung aus Comedy und Magie begeistert er Zuschauer jeden Alters. Kaum einem anderen Künstler gelingt der Spagat zwischen Tiefgang und purer Unterhaltung so wie ihm. Sein vielseitiges Repertoire umfasst komische Anekdoten, skurrile Geschichten aus dem Alltag und verblüffende Zaubertricks, die nicht nur für Lacher, sondern auch für Staunen sorgen. Es ist die perfekte Gelegenheit, Ingo Oschmann in Bestform zu erleben und sich von seinem einzigartigen Talent für Comedy und Magie begeistern zu lassen.

www.youtube.de – Eindrücke von Ingo Oschmann

Eintritt: 28 €

Ingo Oschmann
11.03.2023  
20:00 Uhr

»Wenn Mutti aus der Kneipe kommt«

Ein launiger Extra-Abend zum Frauentag

Erstaunlich, welche Popularität dieses Kinderlied aus DDR-Zeiten noch heute genießt: Wenn Mutti früh zur Arbeit geht….Das Lied darf natürlich in einem speziellen Kabarett-Abend zum Frauentag samt Auszeichnungsakt nicht fehlen. Die zum Titel erhobene Verballhornung der Zeile lässt es erahnen: Das kann ja heiter werden! Dafür sorgen BELLA LIERE, ANDREAS ZIEGER, HELMUT FENSCH sowie ein prominenter Überraschungsgast.

Eintritt: 25 €

25.03.2023  
18:00 Uhr

»Comedy-Dinner«

Germanys Mentalist COSMO

Cosmo ist Mental-Künstler und ein Meister seines Fachs, der eine einzigartige und unvergessliche Show auf die Bühnenbretter bringt. Mit dem Hang zur Perfektion präsentiert er spannend, faszinierend und humorvoll seine Kunst. Jede Show ist Einzigartig! Ein Unikat! Lassen Sie sich von Cosmo entführen auf eine Reise in die Welt der Mentalmagie und Gedächtniskunst. Eine Welt in der die Logik außer Kraft gesetzt wird. Diese Show bleibt garantiert in Erinnerung!

Eintritt: 55 € inkl. 3-/ 4-Gang-Menü

01.04.2023  
20:00 Uhr

»Doof sein ist schön – Ein Bildungsprogramm«

Kabarett »Die Kaktusblüte«

Seit über 40 Jahren kombinieren die vier Akteure der “Kaktusblüte”, Friedemann Heinrich, Uwe Hänchen und Monika Breschke sowie die Pianistin Janka Scheudeck, politisch – satirisches Kabarett mit anspruchsvoller Unterhaltung.

Diesmal haben sie sich die deutsche Bildungsmisere vorgenommen und so dreht sich ein großer Teil des Programms um die Schule und den damit verbundenen Auswüchsen in unserer Gesellschaft.

Dabei begegnen ihnen auch alte Bekannte aus früheren Programmen wieder, so zum Beispiel beim traditionellen Stammtisch, bei dem diesmal die Schule im Mittelpunkt steht und man erfahren kann, was zum Beispiel passieren würde, wenn Mädchen und Jungs getrennt unterrichtet würden.

Im buntgefächerten Spektrum erwarten den Besucher neben Erkenntnissen zu den psychologischen Auswirkungen des Fernsehprogramms sowie des Schönheitswahns auch wieder zahlreiche Lieder zu aktuellen Themen. Nicht zuletzt wird auch Neues aus der Welt des Sports für eine Überraschung sorgen.

Immer wieder jedoch spielen Bildungsthemen eine zentrale Rolle, wenn beispielsweise Mutti mit Sohn beim Schulleiter bessere Noten durchsetzen will, ein Wandertag rechtssicher vorbereitet werden muss oder ein Aufsatz zurückgegeben wird. Welche Antwort geben die Schüler darin auf die Frage: „Was ist Demokratie“ oder gibt es überhaupt eine Antwort auf die Frage, ob ein Lehrer mit 67 die Kinder über die Straße bringt oder die Kinder den Lehrer.

Fragen, die uns bewegen und ihre humorvoll-satirische Antwort im Programm „Doof sein ist schön“ finden werden.

Eintritt: 25 €

30.04.2023  
20:00 Uhr

»Zwei Puhdys kommen«

Quaster & Friends unplugged

Einlass ab 17 Uhr
Biergarteneröffnung mit BBQ

Karten nur im Vorverkauf erhältlich direkt im Gasthof
Kartenpreis 35 € (keine Abendkasse)

Mord im Planschbecken
23.11.2024  
18:00 Uhr

»Mord im Planschbecken«

Krimidinner mit Söhne Mamas

Nähere Informationen folgen in Kürze

Eintritt:  59,00 €/Person inkl. Menü

29.11.2024  
20:00 Uhr

»Die Ausmist-Comedy-Show«

Kabarett mit Olaf Bossi​

Das Leben könnte so einfach sein. Übersichtlich, glücklich und entspannt! Das zumindest ist das Versprechen der Minimalismus- und Ausmist-Ratgeber. Und vermutlich haben die auch Recht. Aber wie komme ich jetzt als kreativer Chaot ins gelobte Land des einfachen Glücks? Der Ordnung? Diese schwierigen Fragen hat sich auch Olaf Bossi vor einigen Jahren gestellt. Brauche ich das wirklich? Oder kann das weg? Olaf nahm sich vor auszumisten. Klamotten, Küche, die riesige Plattensammlung und das Medizinschränkchen und da fängt es erst an. Nach den Plänen der besten Experten. Das ist sein Erfahrungsbericht. Humorvoll, informativ und, wie könnte es anders sein: etwas chaotisch! Schließlich hat er viele Dinge angesammelt – und eine Familie. 

 

In seinem aufgeräumten Programm verrät Bossi augenzwinkernd, wie wir der Spirale des Immer-Mehr entkommen, bestens zum Nachahmen geeignet. Werden auch Sie Teil der „Ballast-Revolution“! Für ein zufriedeneres, unbeschwerteres Leben. Damit die Motten nicht mehr nach Luft schnappen müssen, wenn Sie das nächste Mal Ihren Kleiderschrank öffnen.

Eintritt: 28 €

Olaf Bossi
Matthias Machwerk - Immer auf die Glocken
30.11.2024  
20:00 Uhr

»Immer auf die Glocken«

Kabarett mit Matthias Machwerk

Matthias Machwerk präsentiert ein weihnachtliches Gag-Feierwerk. Er berichtet von Weihnachtsmännern ohne Sack, Bäumen ohne Nadeln und Essen ohne Ende. Frustriert staut man sich über die Autobahn. Man besucht seine Liebsten oder die Familie. Die Frauen sehen „3 Haselnüsse für Aschendödel“. Die Männer schauen ins Glas. Gemeinsam begreift man, dass der Wunschzettel heute ein Bestellschein ist und das Kinderaugen nur noch vom Glühwein leuchten. Und zum Schluss stellen alle fest: Das Schönste am Weihnachtsfeste, das Essen bleibt drin, aber es gehen die Gäste.

 

www.youtube.de – Eindrücke von Matthias Machwerk

Eintritt:  28,00 €/Person